Exkursionen
außerschulische Lernorte
Der Fachbereich Musik pflegt eine jahrelange Tradition, auch außerhalb der Schule Angebote zu machen.
![]() |
![]() |
Hier eine kleine Auswahl:
außerschulische Lernorte
- Instrumentenkundemuseum (verschiedene Klassenstufen)
- Klingendes Museum im Gesundbrunnencenter (Klasse 6/7)
- Rockmobil (die Geschichte der Rockmusik mittels Konzerts und Erklärung, anschließend Einstudierung eine Rocktitels mit der ganzen Klasse, Klasse 8/9)
- Deutschlandradio Kultur (Besuch des Tonstudios, Erstellen eines Radiobeitrages im Rahmen des Wahlpflichtfaches)
- Opernworkshop an der Staatsoper (Klasse 8/9)
- Salsatanzworkshop im Grünen Salon
- Tanzkurs in Berliner Tanzschule
- Zeitzeugengespräch mit jüdischer Komponistin Ursula Mamlock und Filmaufführung in Hackeschen Höfen (Gk)
- Jüdisches Museum Workshop: "Überleben mit Musik" (Gk)
- Projekt "Klassik ist cool" (Referent der Deutsche Oper im Unterricht, Führung durch das Opernhaus, Opernbesuch „Der Barbier von Sevilla" (Wahlpflichtkurs Musik)
Konzert-, Musical,-Opern,-Ballettbesuche:
- Staatsoper Unter den Linden: Öffentliche Generalprobe mit Sir Simon Rattle
- YoungStar Festival Berlin (Schülerinnen u. Schüler drei 10. Klassen + Zusatzkurs Chor): Link zur näheren Beschreibung
- Rhapsody at school (Profikünstler stellen ihr Instrument in der Schule vor)
- Komische Oper: Kinderoper "Tom Sawyer" (6. Klasse)
- Komische Oper: Musical "La Cage aux Folles" (ältere Klassenstufe)
- Komische Oper: Oper "Madame Butterfly" (Gk)
- Berliner Phiharmonie: diverse Konzerte z.B. Debütkonzert od. Casual Konzert (Wahlpflicht od. auch Oberstufe)
- Berliner Philharmonie: Öffentliche Generalprobe mit Sir Simon Rattle
- Konzerthaus Berlin: diverse Konzerte des DSO (Gk, Lk u. Profilkurs)
- Theater des Westens: "Sister Act" (Lk)
- Schlot: Musik-Comedy-Abend mit Lars Redlich (Lk)
- Ballett: "Romeo und Julia" (Gk + Lk)
- Werner- Otto-Saal "American Jesus Suite" (Profilkurs)
- Deutsche Oper: "La Traviata" (Lk)
- Admiralspalast: A cappella Band: "Maybebop" (Wahlpflicht Kultur)
So lernen die Schülerinnen und Schüler auch einen Teil des vielfältigen kulturellen Programms unserer Stadt kennen!
Bildquelle Siloutte Berlin: https://openclipart.org/detail/311077/berlin-cityscape-skyline-silhouette-polyprismatic-type-ii
Fotos: Iris-Alice Klinke