Durchwischen per Geste möglich
Die aktuellsten Informationen
Am Samstag, den 25.01.25, findet von 9:00Uhr bist 13:00Uhr der Schnuppertag für Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse statt, die sich für den Übergang an unsere Schule in Klasse 5 interessieren.
Wenn Sie Ihr Kind für diesen Tag angemeldet haben, bitten wir Sie, dass sich Ihr Kind ca. 8:45Uhr in der Aula einfindet.
Es wird einen Einblick in die Fächer Spanisch, NaWi und Sport geben. Daher: bitte Sportsachen dabeihaben.
Die Kinder werden gegen 13Uhr auf dem Schulhof entlassen.
Aufnahme in die neuen 5. und 7. Klassen!
Ab sofort können Sie telefonisch Termine für die Anmeldezeiträume im Sekretariat unter der Telefonnummer 030/4955056 vereinbaren.
5. Klasse: 11.2.25-14.2.25 (Den Anmeldebogen Klasse 5 finden Sie hier (bitte anklicken))
Zum Aufnahmermin ausgedruckt und ausgefüllt mitbringen!
7. Klasse: 6.3.25 - 14.3.25 (Den Anmeldebogen Klasse 7 finden Sie hier (bitte anklicken))
Die Wahl eines bestimmten Zuges in Klasse 7 finden Sie hier (bitte anklicken)
Zum Aufnahmetermin ausgedruckt und ausgefüllt mitbringen!
Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule
Liebe Eltern!
Genaue Informationen unter anderem zur Anmeldung
Geschäftsordnung der SV:
Die erste Geschäftsordnung findet ihr hier (bitte anklicken)!
Bitte bis zum 22.6.23 lesen! Ab 10.00 Uhr finden die SV Sitzungen statt.
Die aktuellsten Blogeinträge
Kurswahlen 10. Klasse
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Die Infoveranstaltung findet am Dinestag, den 21.01.25 in der zweiten Stunde in der Aula statt.
Die Elterninformationsveranstaltung findet am Dienstag, den 21.01.25 um 18.00 Uhr in der Aula statt.
Der Marktplatz zum Kursangebot findet am Donnerstag, den 13.02.25 in der 3. und 4. Stunde in der Aula statt.
13. JAN 2025
Schulleitung
Danke für Ihre Spenden für Spanien!
Liebe Schulgemeinschaft,
in den letzten Wochen sind durch die Ihre Unterstützung und dem Förderverein insgesamt 800€ zusammengekommen, die wir dem cruz roja - dem spanischen Roten Kreuz - überweisen werden.
Hier möchte ich auch die Klasse 7b erwähnen, die zusammen mit ihrer Spanischlehrkraft Herrn Flock und Frau Amargant traditionell Esskastanien zubereitet haben und die gesammelten Spenden den Flutopfern gewidmet haben.
Vielen Dank!
Kommen Sie nun gut über den Jahreswechsel und genießen Sie ein paar ruhige Tage in Ihren Familien.
23. DEZ 2024
Spanisch
Feierliche Abiturübergabe in der Botschaft
Am 13. Dezember war es erstmals soweit, dass Schülernnen und Schüler unserer Schule feierlich ihr spanisches Abiturzeugnis in der Spanischen Botschaft empfangen durften.
Anders als bei der Ausgabe der Zeugnisse des Berliner Abiturs, dauerte es hier eine Weile, da die Zeugnisse in Spanien gedruckt und unterschrieben wurden.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir diesen Übergabe in der Spanischen Botschaft feiern konnten. Nach einer kurzen Einführung durch den Botschaftsrat Rafael Bonete Perales und die Bildungsassesorin Marta Ares Fontela überreichte unsere Kollegin Blanca García Armand die Zeugnisse.
Im Anschluss folgte ein kurzer Gruß unseres ehemaligen Kollegen Segundo Rios, der die diesjährigen Abiturienten in den letzten beiden Jahren begleitete und ein Einblick in die Geschichte der Botschaft in Spanien.
Botschaftsrat Rafael Bonete Perales | Kolleginnen und Kollegen des FEG: Herr König-Danielson; Frau Jimenez Arce; Frau Dahlke; Frau García Armand |
15. DEZ 2024
Spanisch
Spendensammlung für Spanien!
Liebe Schulgemeinschaft,
die schweren Überschwemmungen in der Region um Valencia haben unzählige Familien in Not gestürzt. Die Bilder, die wir vielerorts sehen, sind erschreckend.
In den Straßen sammeln sich Massen an Schlamm, Müll und sich stapelnde Autos. Noch immer gibt es Vermisste und die Zahl der Opfer steigt leider weiter. Unsere ehemalige Kollegin Lena Dutzi sendete uns diese Eindrücke aus der Region um Valencia.
Auf der anderen Seite sieht man eine faszinierende Solidarität der Bewohner der Region, die es in wenigen Tagen geschafft haben, Straßenzüge schon wieder aufzuräumen.
Was aber auch bleibt, sind Eindrücke der zunehmenden Auswirkungen von Wetterphänomenen, Menschen, die alles verloren haben, Dörfer, die sich neu finden und neu aufgebaut werden müssen.
Jetzt ist die Zeit, Solidarität zu zeigen! Wir als das Friedrich-Engels-Gymnasium wollen uns auch stark machen und die Region unterstützen.
Unterstützen Sie uns mit einer Spende auf das Konto des Fördervereins und helfen Sie den Menschen, die von dieser Katastrophe getroffen wurden, ein Stück Hoffnung und Stabilität zurückzugewinnen.
Kontodaten:
Förderverein des FEG e.V.
IBAN DE72 1203 0000 1020 1837 27
Deutsche Kreditbank (DKB)
Verwendungszweck: Nothilfe für Spanien
Alle Beträge, die bis zum 30.11.2024 eingehen, werden wir direkt danach an eine Hilfsorganisation weiterleiten.
06. NOV 2024
Spanisch