Durchwischen per Geste möglich
Die aktuellsten Informationen
Liebe Eltern!
Die Voraussetzungen zur Teilnahme an den Lernmittelfonds finden sie hier (bitte anklicken)
Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule
Liebe Eltern!
Genaue Informationen unter anderem zur Anmeldung
Geschäftsordnung der SV:
Die erste Geschäftsordnung findet ihr hier (bitte anklicken)!
Bitte bis zum 22.6.23 lesen! Ab 10.00 Uhr finden die SV Sitzungen statt.
Die aktuellsten Blogeinträge
Besuch des Spanischen Botschafters
Am 19. Juni 2025 kam der Spanische Botschafter in Deutschland, Don Pascual Navarro Ríos, gemeinsam mit dem Botschaftsrat Rafael Bonete Perales zu Besuch und einem kurzen Austausch ins Friedrich-Engels-Gymnasium.
Schülerinnen der 5. Klasse berichteten von ihrem ersten Lernjahr und stellten den Gästen auf Spanisch die Schule vor.
Was folgte war ein spannender Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie der Schulleitung und der Botschafter zeigte sich beeindruckt von den Leistungen und dem Interesse, welches die Schülerinnen und Schüler der Sección Española unserer Schule zeigen.
Neben dem spanischen Abitur werden wir in diesem Jahr erstmals auch den spanischen Mittleren Schulabschluss - GESO - vergeben dürfen. Für die Übergabe der spanischen Abiturzeugnisse freuen wir uns bereits darauf, dass der Botschafter auch bei dieser Verleihung zugegen sein wird.
20. JUN 2025
Spanisch
La fiesta de San Jorge - Wir feiern!
El día de Sant Jordi - Der Welttag des Buches
Am 23. April findet jedes Jahr der internationale Welttag des Buches statt. Doch wer hätte gewusst, dass dieser Festtag auf eine nordspanische Tradition zurückgeht?
Da dieser Tag in diesem Jahr leider in den Ferien lag und wir in all den Prüfungszeiten einen (zeitlichen) Raum zum Feiern finden mussten, hat es etwas gedauert.
Doch am 28. Mai haben wir es nachgeholt und die Bücher, das Lesen und das Schenken gefeiert.
Und auch in diesem Jahr wurde es kreativ:
Comicgeschichten sind entstanden, ein Buch über Marsbesucher, ein Theaterstück zur Legende von San Jorge und vieles mehr.
Wer mochte, konnte bereits in der Woche zuvor eine Rose und Grußkarte bestellen, die am Dia de San Jorge verschenkt wurden.
Da dieser Tag im Nordosten Spaniens eine besondere Rolle spielt, durften wir auch in diesem Jahr wieder den Botschaftsrat Rafael Bonete Perales und die Bildungsassesorin der spanischen Botschaft Marta Ares Fontela begrüßen.
04. JUN 2025
Spanisch
LEO LEO
Der erste Platz für's FEG
Am 28.05.2025 fand im Instituto Cervantes das große Finale des Lesewettbewerbs Berlin-Brandenburg statt. Unsere beiden Schulbesten Martina (5a) und Emma (6b) nahmen am Mittwoch beim Landesfinale des spanischen Lesewettbewerbs LEO LEO teil, an dem Schüler*innen des ersten und zweiten Lernjahres ihre Vorlesefähigkeiten präsentieren konnten. Dabei traten sie gegen die Besten aus Berlin und Brandenburg an, wobei wir erwähnen müssen, dass Martina und Emma die jüngsten waren, da sie sich gegen Schüler*innen aus 7. und 8. Klassen beweisen mussten. |
|
Nachdem im letzten Jahr schon ein zweiter Platz für unsere Schüler herausgesprungen war, hat Martina es dieses Jahr geschafft und den ersten Platz erreicht!
Herzlichen Glückwunsch!
...und nun mucha suerte für den Bundeswettbewerb!
04. JUN 2025
Spanisch
Brass bei ALBA
Am 30.04. wummerte es in der UBER-Arena!
Unsere Bläserklassen unter Leitung von Frau Andruck spielten die Hallenlieder der Berliner Basketballer in der Halbzeitpause der Partie gegen den Mitteldeutschen Basketballclub.
Vom Dicken B bis zu Viva la vida - gemeinsam mit weiteren Brass-Gruppen war es eine tolle Erfahrung und beeindruckende Kulisse für unsere Schülerinnen und Schüler. |
Wie die Schülerinnen und Schüler das Event empfanden:
"Ich fand es mega, besonders weil uns die Zuschauer angelächelt haben."
"Ich war sehr nervös."
"Ich habe zwar meine Noten vergessen, aber wir hatten das Stück so oft gespielt, dass ich es auswendig konnte."
"Es macht mehr Spaß mit echt vielen Leuten zu spielen."
"Tolle Erfahrung gerade für mich als Basketballfan, auf dem Spielfeld der Profis zu sein."
"Es war ein schönes Erlebnis mit netten Menschen einem guten Einheizer und Stimmungsmacher als Dirigent."
"Wir haben uns alle geholfen auf der Bühne, egal welchen Alters.Es ist cool mit anderen Leuten Musik zu machen."
"Jörg, der Dirigent, hat krass gute Stimmung gemacht und dadurch haben wir noch mehr zusammen gespielt."
"Vor so vielen Leuten haben wir gespielt!"
https://feg.berlin/media/was_ist_brass.pdf22. MAI 2025
Musik
Förderverein
Der Förderverein unterstützt unsere Schule ideell und finanziell – überall dort, wo öffentliche Mittel fehlen. Ob Lernmaterial, Ausstattung, Sport, Projekte oder Feste: Dank unserer Mitglieder und weiterer Unterstützer schaffen wir bessere Bedingungen für unsere Kinder, verbessern ihren Schulalltag und tragen zu einer starken Schulgemeinschaft bei. Jeder Beitrag zählt, ob durch Ihren Mitgliedsbeitrag, Spenden oder Ihre tatkräftige Unterstützung bei unseren Aktivitäten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Fördervereins:
Förderverein des Friedrich-Engels-Gymnasiums e.V.
05. MAI 2025
Schulleitung