Durchwischen per Geste möglich
Die aktuellsten Informationen
Zukunftscampus für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10.
Am 03.März 2023 findet die Informationsveranstaltung „Zukunftscampus – Neue Lehrkräfte für Berlin“ in Präsenz von 9:00 bis 14:30 Uhr an der FU Berlin statt. Nähere Informationen findet ihr hier (bitte anklicken)
Die Regelungen zur Anmeldung der 5. und 7. Klassen finden Sie weiter unten unter Blog und Berichte!
Die Regelungen zum Lernmittelfonds/Schulbuchausleihe finden sie hier (bitte anklicken)!
Die aktuellsten Blogeinträge
Bundesjugendspiele am FEG 2023
Uhrzeit |
Klasse |
8:00 - 9.45 Uhr |
9a |
|
9b |
|
9c |
|
9d |
|
9e |
9.15 - 11.00 Uhr |
5a |
|
5b |
|
6a |
|
6b |
|
WK1 |
|
WK2 |
|
WK3 |
10.30 - 12.15 Uhr |
7a |
|
7b |
|
7c |
|
7d |
|
7e |
11.45 - 13.30 Uhr |
8a |
|
8b |
|
8c |
|
8d |
|
8e |
13.00 - 14.15 Uhr |
10a |
|
10b |
|
10c |
|
10d |
|
10e |
26. MAI 2023
Schulleitung
WRO 2023
Schülerinnen des Friedrich-Engels-Gymnasium haben erstmalig an der World Robot Olympiad (WRO) in Berlin teilgenommen. Paula Lima (10b) und Malika Matieva (10d) konnten sich als Team „Beta Robotics“ mit ihrer Roboterlösung durchsetzen und erreichten den 2. Platz in der Kategorie ROBOMISSION, Senior. Wir gratulieren zu dieser Leistung.
15. MAI 2023
Physik
Kein Regelunterricht während der mündlichen Abiturprüfungen für die Klassen 5 – 9 und 11 vom 31.05.-02.06.23
Während der mündlichen Abiturprüfungen findet für die Klassenstufen 5 – 9 und 11 kein Unterricht statt. Die 10. Klassen führen an diesen Tagen Exkursionen im Rahmen des religionsphilosophischen Projekts durch.
04. MAI 2023
Schulleitung
Bekanntgabe der Prüfungstermine mündliches Abitur (4. PF)
Liebe Abiturienten,
ab Mittwoch, 17.05.23, können die Prüfungstermine für das mündliche Abitur gegen Unterschrift für die Kenntnisnahme in Raum 110 bei Frau Dahlke/Frau Hermann abgeholt werden.
Viel Erfolg bei der Vorbereitung wünscht
K. Dahlke
02. MAI 2023
Schulleitung
La fiesta de Sant Jordi - Welttag des Buches
La fiesta de Sant Jordi - Der Welttag des Buches
Am 23. April findet jedes Jahr der internationale Welttag des Buches statt. Doch wer hätte gewusst, dass dieser Festtag auf eine nordspanische Tradition zurückgeht?
Daher feiern wir den Tag am 24.04.2023 von 11:20 bis 13:50Uhr.
Verschieden Lerngruppen haben Beiträge erstellt, einige Klassen nehmen an den verschiedenen Projekten teil und die ganze Schule kann am Austausch von "Büchern und Rosen" teilnehmen.
Wir starten mit einer Begrüßung um 11:50Uhr und einer kleinen Hintergrundgeschichte, der Leyenda de San Jorge als Kamishibai der Klasse 8a, bevor dann in den Räumen 141 bis 145 Lesungen zu Anne Frank, Cuentos para niños, eigener Geschichten und interaktiv zum Comic Gael stattfinden.
23. APR 2023
Spanisch