Durchwischen per Geste möglich
Die aktuellsten Informationen
Informationen zum Semesterbeginn am 08.09.25
Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich um 8.00 Uhr in der Theaterwerkstatt zur Ausgabe der Stundenpläne und weiterer Informationen.
Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich um 9.00 Uhr in der Theaterwerkstatt zur Ausgabe der Stundenpläne.
Der Unterricht beginnt für beide Semester mit den Leistungskursen ab 3. Stunde.
Der Sportunterricht setzt am Dienstag, 09.09.25, ein.
Die Oberstufenkoordinatorin
Liebe Eltern!
Die Voraussetzungen zur Teilnahme an den Lernmittelfonds finden sie hier (bitte anklicken)
Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule
Liebe Eltern!
Genaue Informationen unter anderem zur Anmeldung
Geschäftsordnung der SV:
Die erste Geschäftsordnung findet ihr hier (bitte anklicken)!
Bitte bis zum 22.6.23 lesen! Ab 10.00 Uhr finden die SV Sitzungen statt.
Die aktuellsten Blogeinträge
Informationen zum Semesterbeginn am 08.09.25
Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich um 8.00 Uhr in der Theaterwerkstatt zur Ausgabe der Stundenpläne und weiterer Informationen.
Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich um 9.00 Uhr in der Theaterwerkstatt zur Ausgabe der Stundenpläne.
Der Unterricht beginnt für beide Semester mit den Leistungskursen ab 3. Stunde.
Der Sportunterricht setzt am Dienstag, 09.09.25, ein.
10. JUL 2025
Schulleitung
Sperrung Pausenhof
Aufgrund möglicher Sturmschäden wurden auf Anweisung des Bezirksamtes größere Teile unseres Schulhofes gesperrt. Auch der direkte Zugang zum Sportplatz und der Halle über den Schulhof ist nicht mehr möglich. Schüler der Sek I treffen sich zum Sportunterricht im Eingangsfoyer und werden vom Sportlehrer über die Thurgauer Str. zum Seiteneingang der Sporthalle begleitet.
10. JUL 2025
Schulleitung
Sponsorenlauf
Liebe Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern,
im Rahmen unseres Schulfestes unter dem Motto SANO Y SALVO am 18.07.2025 veranstalten wir auf unserem Sportplatz einen Sponsorenlauf. Dieser lauf findet auf unserem Sportplatz von 15.30-17:30 Uhr statt!
Mit ihrer Teilnahme am Sponsorenlauf unterstützen Sie wichtige Schulprojekte und helfen, den Förderverein zu stärken, der zahlreiche Aktionen und Anschaffungen für unsere Schule möglich macht. Jeder gelaufene Kilometer und jede Runde zählen – gemeinsam können wir richtig viel bewegen!
Machen Sie mit, laufen Sie und sammeln Spenden oder seien Sie Sponsor für einen guten Zweck!
Hinweise zu Ablauf:
Vor dem Lauf:
Alle Teilnehmer*innen suchen sich Sponsoren, die für jede absolvierte Runde (400 Meter) einen beliebigen Betrag spenden. Dieser Betrag sowie die Angaben zum Sponsor werden auf der Laufkarte gesammelt.
Beim Lauf:
Zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr haben alle Teilnehmerinnen Zeit den Sportplatz so oft wie möglich zu umrunden. Die absolvierten Runden werden auf einem Laufzettel markiert. Sobald ihr fertig seid, lasst ihr eure Laufkarte von einem anwesenden Sportlehrkräften abzeichnen.
Nach dem Lauf:
Mit eurer abgezeichneten Laufkarte sammelt ihr von euren Sponsoren direkt vor Ort die erlaufenden Spenden ein und gebt diese bei dem Sponsorenlauf ab. In Ausnahmefällen ist die Abgabe innerhalb einer Woche bei der Sportlehrkraft möglich.
→ Bitte denkt daran eure Laufkarte und bequeme Schuhe (Sportzeug muss nicht sein) zum Schulfest mitzubringen.
→ Es werden auch ausreichend Laufkarten vor Ort sein für spontane Läufe.
Wir wünschen euch eine erfolgreiche Bewegung und viel Spaß!!!
07. JUL 2025
Schulleitung
Besuch des Spanischen Botschafters
Am 19. Juni 2025 kam der Spanische Botschafter in Deutschland, Don Pascual Navarro Ríos, gemeinsam mit dem Botschaftsrat Rafael Bonete Perales zu Besuch und einem kurzen Austausch ins Friedrich-Engels-Gymnasium.
Schülerinnen der 5. Klasse berichteten von ihrem ersten Lernjahr und stellten den Gästen auf Spanisch die Schule vor.
Was folgte war ein spannender Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie der Schulleitung und der Botschafter zeigte sich beeindruckt von den Leistungen und dem Interesse, welches die Schülerinnen und Schüler der Sección Española unserer Schule zeigen.
Neben dem spanischen Abitur werden wir in diesem Jahr erstmals auch den spanischen Mittleren Schulabschluss - GESO - vergeben dürfen. Für die Übergabe der spanischen Abiturzeugnisse freuen wir uns bereits darauf, dass der Botschafter auch bei dieser Verleihung zugegen sein wird.
20. JUN 2025
Spanisch
La fiesta de San Jorge - Wir feiern!
El día de Sant Jordi - Der Welttag des Buches
Am 23. April findet jedes Jahr der internationale Welttag des Buches statt. Doch wer hätte gewusst, dass dieser Festtag auf eine nordspanische Tradition zurückgeht?
Da dieser Tag in diesem Jahr leider in den Ferien lag und wir in all den Prüfungszeiten einen (zeitlichen) Raum zum Feiern finden mussten, hat es etwas gedauert.
Doch am 28. Mai haben wir es nachgeholt und die Bücher, das Lesen und das Schenken gefeiert.
Und auch in diesem Jahr wurde es kreativ:
Comicgeschichten sind entstanden, ein Buch über Marsbesucher, ein Theaterstück zur Legende von San Jorge und vieles mehr.
Wer mochte, konnte bereits in der Woche zuvor eine Rose und Grußkarte bestellen, die am Dia de San Jorge verschenkt wurden.
Da dieser Tag im Nordosten Spaniens eine besondere Rolle spielt, durften wir auch in diesem Jahr wieder den Botschaftsrat Rafael Bonete Perales und die Bildungsassesorin der spanischen Botschaft Marta Ares Fontela begrüßen.
04. JUN 2025
Spanisch