Schulsozialarbeit und Ganztag
Wir - Stefanie Just, Vincent Kotroo, Sandra Krause und Josefine Strieder - sind ein multiprofessionelles Team und am Lebens- und Lernort Schule für alle am Schulleben Beteiligten da: für die Schüler*innen, die Lehrkräfte und Eltern.
Ein Video mit Vorstellung findet ihr hier: (DANKE für die tolle Umsetzung, Dreh & Schnitt an Ada Wohnhas- Carillo (8A))
Im Vordergrund steht für uns die Arbeit mit den Schüler*innen:
Unser Ziel ist, Schüler*innen zu stärken - sowohl in ihrer individuellen, sozialen als auch schulischen Entwicklung - und sie als eigenverantwortliche Persönlichkeit zu fördern.
Wir bieten an:
- Wir sind für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern während der Schulzeit innerhalb folgender Zeiten persönlich, telefonisch oder per E-Mail zu erreichen: Montag - Freitag von 08.00 - 16:00 Uhr.
- Wir vereinbaren gerne Termine.
- Wir sind zu finden in den Ganztagsräumen im Erdgeschoss des Neubaus und im Raum 146 im Altbau.
- Wir führen sowohl Einzel- als auch Gruppengespräche.
- Wir führen in den 5. und 7. Klassen das Fach „Soziales Lernen“ durch und fördern soziale Kompetenzen und den Klassenzusammenhalt.
- Wir organisieren die Ganztags- und die AG-Angebote.
- Wir intervenieren in Konfliktsituationen, begleiten und unterstützen Schüler*innen in Krisensituation.
- Wir beraten vertraulich, sowohl bei schulischen wie auch persönlichen Angelegenheiten.
- Wir begleiten und unterstützen die Schülervertretungen.
- Wir organisieren Themenabende für Eltern.
- Wir fördern und benötigen eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften, Schulsozialarbeit und Schulhelfer*innen.
- Wir begleiten und vermitteln an weiterführende Unterstützungsangebote.
Angebote im offenen Ganztag
- Die Schüler*innen können sich in den Freistunden, Pausen und nach dem Unterricht bis 16:15 Uhr im Ganztag aufhalten zum Spielen, Lernen, Quatschen ...
- Für die Schüler*innen der neuen 5. Klassen bieten wir ein verbindliches Nachmittagsangebot nach Anmeldung an.
- Im Rahmen des Ganztags finden AG-Angebote statt, für die sich die Schüler*innen anmelden können.
WIR SIND ZU ERREICHEN:
Von Montag bis Freitag von 08.00 - 16:00 Uhr im
- Büro Schulsozialarbeit: 0176 707 622 53
- Ganztag: 0176 643 984 03
Wir arbeiten im Jahrgangsbezug und sind jeweils Ansprechpartnerinnen für:
- Klassen 5+6: Stefanie Just
- Klassen 7+8: Sandra Krause
- Klassen 9: Josefine Strieder + Vincent Kotroo
- Klassen 10: Vincent Kotroo + Josefine Strieder
E-Mails:
- Stefanie Just: just@feg.berlin
- Vincent Kotroo: kotroo@feg.berlin
- Sandra Krause: krause@feg.berlin
- Josefine Strieder: strieder@feg.berlin
Schulsozialarbeit / Ganztag wird an der Schule vom Träger Aufwind e.V. gestellt.