AG's und Kurse



Zusatzkurs Chor


Der Schulchor setzt sich zur Zeit vor allem aus Schülerinnen und Schülern der Oberstufe zusammen, kann aber auch von interessierten Sängerinnen und Sängern ab Klasse 9 als AG besucht werden. Geprobt wird immer dienstags in der 5. und 6. Stunde in der Aula.

Mitglieder des Chores, die in der Oberstufe sind, haben die Möglichkeit, die Chor-AG in Verbindung mit einer zusätzlichen Theoriestunde (donnerstags 7. Stunde) als sogenannten "Zusatzkurs" in die Abiturwertung einzubringen.

Seit 2012 besteht eine Kooperation mit dem Rundfunkchor Berlin. Dies bedeutet, dass der Schulchor gemeinsam mit anderen Oberschulen und dem Rundfunkchor Berlin einmal im Jahr ein Konzert gestaltet. Seit 2013 finden diese Auftritte immer im Kammermusiksaal der Philharmonie statt. 

Natürlich sind diese Auftritte im großen Rahmen und gemeinsam mit den Profis immer ein ganz besonderes Erlebnis für alle Beteiligten.

Selbstverständlich ist der Chor auch bei unseren Schulkonzerten regelmäßig zu hören. Gesungen werden Stücke aus allen Stilrichtungen, häufig mit instrumentaler Begleitung.

Leiterinnen: Frau Gerlach und Frau Hänke


Tontechnik-AG


 

 

 

 

Die Tontechnik-AG findet im 2. HJ 18/19 immer donnerstags in der 8. - 9. Stunde im Tonstudio der Schule statt.

  • In der 8. Stunde sind dort die Schüler der Ganztags-AG und werden allmählich in die Technik eingeführt.
  • In der 9. Stunde kommen die langjährigen Mitglieder.

Ganztags-Bereich
Hier macht ihr erste kurze Aufnahmen im Studio, erlernt den korrekten Aufbau von Stativen, die Ausrichtung von Mikrofonen, den Umgang mit einem Computerprogramm und den Audioschnitt. Es kann ein kleines Hörspiel entstehen, ein Radio-Interview produziert od. einfach nur etwas gesungen od. musiziert werden. Eure Kreativität ist gefragt! Hauptsache, ihr gelangt zu einer Audio-Aufnahme und habt Spaß dabei.

Falls euch das längere Zeit Freude macht und ihr auch Verantwortung bei der Betreuung eines Musikabends übernehmen wollt, dann könnt ihr - unabhängig vom Ganztag - in die sog. „Große Tontechnik-AG“ aufgenommen werden.

Betreuung von schulischen Veranstaltungen
Wir betreuen Veranstaltungen am FEG von der technischen Seite her.

So wird der mindestens einmal jährlich stattfindende große Musikabend im Ernst-Reuter-Saal od. dem Fontane-Haus unterstützt.

Es kann sich aber auch um einen Musikabend des Leistungskurses Musik in unserer Aula, Bühnenbeiträge eines Hoffestes, einer Spanischen Fiesta, eines Literaturabends des Fachbereiches Deutsch, einem Theaterabend des Fachbereiches Darstellendes Spiel od. einer Revue unserer 111-Jahrfeier im Herbst 2016 handeln.

Wir sorgen für die Verstärkung von Gesang und Instrumenten, machen den Soundcheck, bauen Mikros auf und ab, beraten bei den Lautstärkeverhältnissen der Musiker und steuern alles über ein zentrales Mischpult. Auch nehmen wir die Musikabende mit hochwertigen Geräten auf und produzieren Musikabend-CDs. Darüber hinaus wird die Beleuchtung (soweit vorhanden) von uns durchgeführt.

Tonstudioaufnahmen
Es gibt in der Schule ein Tonstudio, welches in den Endsiebzigern eingerichtet wurde. Mittlerweile haben wir es natürlich modernisiert! Hier können Schüler unserer Schule in einem richtigen Tonstudio aufgenommen werden. Die Aufnahmen werden dann anschließend am Computer in einem speziellen Programm nachbearbeitet.

 Ab sofort werden wieder Aufnahmewünsche entgegengenommen!
Bitte melden bei: Frau Klinke, Alexej Lindemann (10e), Noah El-Hajj (3. Sem), Yasemine Eltan (3. Sem)

Projekt Schul-CD:
In den vergangenen Jahren hatten wir Schülerinnen und Schüler dieser Schule mit einem musikalischen Talent im Studio aufgenommen, mit der Idee, eine Schul-CD zu produzieren. Sie kann am Stand der Tontechnik-AG in der Pausenzeit eines Musikabends käuflich erworben werden.

Projekt Schul-CD II:

Es gibt eine Neuauflage des erfolgreichen Projektes! Wiederum werden nun nach und nach musikalische Talente unserer Schule aufgefordert, einen Beitrag für die Schul-CD beizusteuern und von der AG aufgenommen zu werden.

Leiterin: Frau Klinke

Nachwuchs ist in unserer AG immer gerne gesehen!!
Bitte bei Frau Klinke melden!

 


Keyboard-AG


Die Keyboard-AG (im Rahmen des Ganztages) kann zurzeit aus personaltechnischen Gründen nicht angeboten werden.

bisherige Leiterin: Frau Klinke

 

Seit dem Schuljahr 2014/15 haben wir jedoch mit dem abgewandelten Konzept der „Yamaha KeyboardClass“ begonnen und sog. Keyboardklassen eingerichtet.

Je eine der wöchentlich regulär stattfindenden Doppelstunde Musik der gegenwärtigen Klassen 7c/d und 7e/f (Schuljahr 2017/18) wird in unserem modern eingerichteten Keyboardraum (siehe Ausstattung) erteilt.

 


Band-AG


Die Band-AG kann zurzeit aus personaltechnischen Gründen nicht angeboten werden.

 

Band-Arbeit:

Die Stücke werden gemeinsam von den Teilnehmern der AG ausgewählt.
Im Auswahlprozess kann jeder Vorschläge mitbringen und wir einigen uns dann auf das nächste zu übende Stück. Nun muss herausgehört und ausprobiert werden, wie wir das Arrangement am besten gestalten. Viele Ideen werden ausgetestet. Lautstärken müssen angeglichen werden, die Performance auf der Bühne geprobt. Irgendwann sind wir auftrittsreif und spielen unsere Ergebnisse dann auch einem größeren Publikum vor. So traten wir z.B. auf Musikabenden, bei offiziellen Anlässen bspw. anlässlich des offiziellen Empfangs der Taiwanesischen Austauschschüler unter Anwesenheit der Taiwanesischen Ständigen Vertretung in unserer Aula oder zur Verleihung der Abiturzeugnisse im Ernst-Reuter-Saal od. Fontane-Haus auf.

bisherige Leiterin: Frau Klinke


Gitarren-AG


Die Gitarren-AG (im Rahmen des Ganztages) kann zurzeit aus personaltechnischen Gründen nicht angeboten werden.

bisheriger Leiter: Herr Frentrop